Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Westerrönfeld

Jahreslosung 2025

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Westerrönfeld.

Auf dieser Seite finden Sie viele wichtige Informationen rund um das Gemeindeleben, Gottesdienst-Termine, die Kindertagesstätte, Taufen, Hochzeiten, Konzerte und Co.

Und wenn Sie hier nicht weiterkommen, melden Sie sich gerne bei uns:

Tel. 04331 / 4595-60

Und wir freuen uns, wenn Sie an unserer aktuellen Umfrage teilnehmen:

Wünsch Dir was! Wir sind neugierig! Als evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Westerrönfeld fragen wir nach Ihren Wünschen und Ideen.

https://forms.office.com/e/cZ5bJrMgxH?origin=lprLin

Gleich online ausfüllen!

 

Christliche Werte buchstabieren Demokratie, ein Thema, das uns vor allem in den ersten Monaten des neuen Jahres beschäftigen wird, wenn es auf die Bundestagswahl 2025 Ende Februar zugeht.

Dazu hat die Nordkirche auch eine Themenseite angelegt: 

www.nordkirche.de/nachrichten/dossier-demokratie-staerken

Im Januar wird es mehr Infos zu Ideen geben, wie wir als Kirche unsere Position vertreten können.

 

 

22.01.2025, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr, Westerrönfeld

Altenkreis

22.01.2025, 18:00 Uhr, Westerrönfeld

Musikalische Mittwochsandacht

26.01.2025, 10:00 Uhr, Westerrönfeld

Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchkaffee

29.01.2025, 18:00 Uhr, Westerrönfeld

Musikalische Mittwochsandacht

02.02.2025, 18:00 Uhr, Westerrönfeld

Gottesdienst

05.02.2025, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr, Westerrönfeld

Altenkreis

Konzertankündigung:

Was Liebe tragen kann – Lieder und Geschichten zur Passion

Martin Buchholz und Sam Samba 

 

Samstag,12. April 2025 um 19 Uhr

Lutherkirche Westerrönfeld

Eintritt frei * Spenden erbeten

 

Leidenschaftlich zu lieben – das war seine Passion. Die Liebe hat Jesus das Leben gekostet. Und die Welt für immer verändert. Darauf vertrauen Christen bis heute. Warum eigentlich?
„Wer Jesus sieht, schaut der Liebe Gottes ins Gesicht“, meinen Sam Samba und Martin Buchholz. In ihren Liedern und Geschichten zur Passionszeit erzählen die beiden Singersongwriter persönlich und bewegend vom Glauben zwischen Zuversicht und Zweifel, Liebe und Leid, Sehnsucht und Hoffnung. Denn: „Das Geheimnis der Liebe ist größer als das Geheimnis des Todes.“
„Was Liebe tragen kann“ war das erste gemeinsame Programm der beiden Künstler:
Zwei akustische Gitarren, zwei besondere Stimmen und zwei spannende Sichtweisen auf unser Leben zwischen Himmel und Erde.

 

Zur Kanalregion gehören die Kirchengemeinden Bovenau, Jevenstedt, Osterrönfeld, Schacht-Audorf und Westerrönfeld. Seit einigen Jahren wird an einer engeren Zusammenarbeit dieser Gemeinden gearbeitet. Dafür trifft sich regelmäßig eine Strategiegruppe aus Pastoren und Mitgliedern der einzelnen Kirchengemeinderäte.

Einige Beispiele für gemeinsame Projekte in 2024:

  • Fahrradgottesdienst am 9. Mai 2024 (Himmelfahrt)
  • Waldgottesdienst am 20. Mai 2024 (Pfingstmontag)
  • Tauffest im Naturbad Westerrönfeld am 7. Juli 2024
  • Regionalgottesdienste in den Oster-, Sommer- und Herbstferien:
  • 07. April 2024 * 18.00 Uhr in Westerrönfeld mit Pastor i.R. Halver
  • 21. April 2024 * 10.00 Uhr in Jevenstedt mit Pastorin Reimer 
  • 28. Juli 2024 * 10.00 Uhr in Osterrönfeld mit Pastorin Hanke
  • 11. August 2024 * 10.00 Uhr in Bovenau mit Pastorin Lauer
  • 25. August 2024 * 10.00 Uhr in Westerrönfeld mit Pastor Zimmermann-Stock
  • 27. Oktober 2024 * 10.00 Uhr in Schacht-Audorf mit Pastor Ranck

Termine für 2025 folgen!

Eine große Gruppe Menschen vor der Tür einer Kirche

Wahlvorbereitungsausschuss wird am Mittwoch, 22. Januar, gebildet. Zudem steht der Klimaschutz-Fortschrittsbericht auf der Tagesordnung

Weiterlesen

Unter dem Motto „Klartext reden“ diskutieren Bundestagskandidatinnen und ­-kandidaten aus Schleswig­Holstein am 22. Januar in Kiel zu den Aspekten…

Weiterlesen

35-Jährige wird Landesjugendpastorin der Nordkirche. Gottesdienst zur Verabschiedung am 19. Januar.

Weiterlesen

Schutzkonzept und Sensibilisierung sind ihre Themen.

Weiterlesen
Bischöfin Nora Steen steht im Talar mit Bischofskreuz im Schleswiger Dom, im Hintergrund ist unscharf die Orgel

Bischöfin Steen: „Ermutigung, in allen Menschen das Antlitz Gottes zu erkennen“

Weiterlesen
Walter Wiegand an seinem Schreibtisch in Rendsburg

Rendsburg - Zum Jahresende verlässt Walter Wiegand den Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde. Er war seit 2015 im gesamten Kirchenkreis und teilweise…

Weiterlesen

Angebote